Artikelbeschreibung
Ein Bier mit strohgelber, leuchtender Farbe und schneeweißer, stabiler Schaumkrone.
Alkoholgehalt: < 0,5%
Trinktemperatur: 7 – 9°C
Ein Bier mit strohgelber, leuchtender Farbe und schneeweißer, stabiler Schaumkrone.
Alkoholgehalt: < 0,5%
Trinktemperatur: 7 – 9°C
Natürliches Mineralwasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Gärungskohlensäure
(*aus ökologischem Anbau)
Schon vor fast 400 Jahren wurde die Brauerei aus Neumarkt in der Oberpfalz nahe Nürnberg das erste Mal urkundlich erwähnt. 1800 ging sie dann über in den Besitz der Familie Ehrnsperger. Von da an haben mehrere Generationen der Familie persönlich und mit viel Leidenschaft die Lammsbräu Biere in Neumarkt in der Oberpfalz in der Nähe von Nürnberg gebraut.
Als vor 40 Jahren Dr. Franz Ehrnsperger das Familienunternehmen übernahm, wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Brauerei wurde auf ein komplett nachhaltiges Unternehmenskonzept umgestellt – das bis heute taktgebend für ihr Handeln ist.
“Bio” gab es in diesem Sinne damals noch nicht. Daher gab es auch keine Rohstoffe, die dem ökologischen Anspruch der Neumarkter Lammsbräu entsprachen. 1978 wurde deswegen die Erzeugergemeinschaft “Gold der Oberpfalz” gegründet und so der Grundstein für die Versorgung mit Bio-Braurohstoffen gelegt. Die zuliefernden Landwirte stellten ihre Betriebe immer weiter auf den ökologischen Anbau von Braugerste, -weizen, -dinkel und Naturhopfendolden um.
Nach einigen Jahren ökologischer Bewirtschaftung stand die Basis für erste Verssuchsude mit den ökologischen Rohstoffen. In der Nürnberger Tochter – der Brauerei im Altstadthof – wurden neuste ökologische Brauverfahren erprobt und die ersten Bio-Biere hergestellt.
Erst ein paar Jahre später konnten die ersten Bio-Biere in größeren Chargen produziert werden. So wurden 1987 als erste Bio-Biere das Schankbier und Dunkel der Neumarkter Lammsbräu auf dem deutschen Markt eingeführt.
Bis alle Rohstoffe komplett dem ökologischen Qualitätsanspruch entsprachen, dauerte es wieder einige Jahre. 1990 wurden erstmals Naturhopfendolden aus hundert Prozent ökologischem Landbau verwendet. 1994 war es dann so weit: Die Biere der Neumarkter Lammsbräu sind zu 100% Bio.
Marke | |
---|---|
Flaschenart | |
Flaschengröße |
Eventuelle Aufschläge ergeben sich nur, wenn:
Sie (insgesamt) weniger als vier Kisten bestellen.
Die Getränke in ein Haus ohne Fahrstuhl geliefert werden sollen,
Sie eine gemischte Getränkekiste bestellen.
Wir liefern bereits ab zwei Kisten und ab vier Kisten kostenfrei!
Bei zwei Kisten berechnen wir einen Mindermengenzuschlag
von 4,00 €, bei drei Kisten 2,00 € (siehe auch AGB, Punkt 2)
Bei Häusern ohne Fahrstuhl berechnen wir ein Treppengeld.
Es beträgt 0,20 € pro halbe Treppe und Kiste.
=> Keller: 0,20 € pro Kiste
=> 1.Etage: 0,40 € pro Kiste
=> 2.Etage: 0,80 € pro Kiste
=> 3.Etage: 1,20 € pro Kiste
=> 4.Etage: 1,60 € pro Kiste
=> 5.Etage: 2,00 € pro Kiste
(siehe auch AGB, Punkt 3)
Weder Mindermengenzuschlag noch Treppengeld werden von Shop
automatisch erfasst. Eine Angabe erfolgterst auf der Rechnung.
Ihr Flinke Flasche Team
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.